Organization

Organization

Vorstellung der Pädagogische Fachkräfte

I ch bin Elizabeth Behr, Ich komme aus Peru, bin seit 2001 in Berlin, zu meiner Familie gehören 2 Kinder:
Surya (2005) und Savitri (2007).
Ich bin gelernte Friseurin und habe mich nun neu Orientiert als Tagesmutter, deswegen habe ich ein Zertifikat als Qualifizierte Tagespflegemutter absolvierte (2011) und habe ich ein Zertifikat als Pädagogische Fachkraft für Kinder Betreuung (2010-2011).
Der Umgang mit kleiner kinder war für mich schon immer eine schöne Herausforderung.
Ich habe somit mein Traumberuf gemacht.

Telefon : 01784388278

Mail: gopaldasi@yahoo.com

&

Ich heiße Kerstin Schleinitz , bin seit Sep 2000 anerkannte Erzieherin und habe mehr als 20 Jahre Berufserfahrung gebe ich gerne und unterstütze Frau Behr in ihren Ansätzen.

Ich bin Stress, Lautstärke und Wetter erprobt, bringe Humor für viele Gelegenheit mit natürliche pädagogisches Fachwissen mit.

Seit März 2023 arbeite ich mit Frau Behr zusammen, wir planen einen Verbundtagespflege für 10 Kinder  gemeinsam.

Wir arbeiten  mit Vollzeit/ Teilzeit  Gutschein (mit möglicher Erhöhung)

Telefon: 0174 7382424 oder

Email: Kerstin.Schleinitz80@gmail.com

Liebe Grüße

Kerstin Schleinitz

8. Tag der offenen Tür am 13.5.2023

von 14:00 bis 18:00 Uhr, informieren Sie uns telefonisch/ per E-Mail über Ihren Besuch, bitte.

Grosse und Lage der Tagespflege

Meine Tagespflege liegt im Wöhlertstr.20  in 10115, Berlin-Mitte. 1 Minute von der U6- Schwarzkopfstr. Station entfernt.

Die Kindertagespflege findet sich im Hinterhof-Erdgeschoss  in angemieteten Räumen statt. Die Einrichtung ist  kindgerechte ausgestattet.

Wir haben 2 Zimmer Wohnung und ist ca. 70qm groß.  Flur mit Garderobe, ein Raum mit Amerikanische Küche mit Essen & Spielzimmer , ein Schlafzimmer mit ein Bewegungsraum und einen Waschraum mit Toilette.

wir sind naher mehrere altes gerecht Spielplätze wie Südpanke Spielplatz am Chausseestraße. und  Schulzendorfestraße

Spielplatz am Liesenstr. Ecke Neue Hochstraße und viel mehr.

Struktur und Raumliche Gestaltung

D ie Kinder werden altersgerecht und den Entwicklungsstand anpassend gefördert, in der Tagespflege werden bis 5 Kinder betreut, zwischen 1 Jahr bis 3 Jahre(  oder bis ein Platz in ein Kita hat ) in eine Räumlichkeit von Küche ,Toilette, Flur und 2 Zimmer.

Die 2 Räume erfüllen mehre Funktionen.
Der erste Raum zum Kochen, spielen, Aktivitäten
Der Zweite Raum bietet die Funktion des  Schlafens, der Rückzugmöglischkeit oder ruhige Aktivitäten wie Vorlesen und nach der  Mittagspause wird als Bewegungsraum benutzt.

Flur als Garderobe und freispielen.

Öffnungszeiten und Urlaub

D ie Tagespflege wird von 8:30 bis 16 Uhr geöffnet und wegen Urlaub ist im Sommer  3 Woche und wegen Renovierung oder Sauberkeit 1 Woche  ,total wird 4 Wochen geschlossen und an den Gesetzliche Freier-tagen und Zwischen Weihnachten und Neu Jahr wird geschlossen.
Die Terminen werden rechtzeitig mit dem Eltern abgesprochen.

Gesunde, vollwertiges, biologische und Lactovegetarisches Essen

Es ist für mich wichtig, dass die Ernährung der Kinder gesund, nahrhaft und vollwertig ist. Aus diesem Grund biete Ich eine Lakto-vegetarisches Kost. Die Mittagessen bereite ich frisch zu. Grundlage der Ernährung der Kinder bildet frisches Gemüse und Obst der Saison sowie Vollwert-Produkte. Ich achte vor und nach den Mahlzeit natürlich auf Sauberkeitserziehung heran.

Speiseplan (Muster)

  • Montag.- Kürbis/Linsen  /Brokkoli Suppe mit Reis/Quinoa mit Tomaten Sauce mit Erdnüsse /Blumenkohl mit kässesauce mit Kartoffel.
  • Dienstag.- Spaghetti mit Pesto/Tomaten Soße
  • Mittwoch.- Spinat Suppe/Kartoffel Suppe und Brötchen
  • Donnerstag.- Breit Kartoffel/Quark mit Pell Kartoffel/ Milchreis
  • Freitag.- Tofu in Gemüsefahne/ Polenta mit Kartoffel / Peruanische Gulasch mit Reis

Zusammenarbeit mit den Eltern

Ich bin offen für Anregung, ich bemühe mich um Offenheit, Reflexion, und Akzeptanz und ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat und bei mir die Eltern erfahren tägliche kurz Gespräche was Ihre Kinder Tagsüber in der Tagespflegestelle erleben.

Elterngespräch wird täglich als „Tür Angelgespräch“ gemacht, ich gebe mein überblickt über das Kind in der Gruppe, den Individuellen Entwicklungsstand, teile Beobachtungen sowie Fortschritte, Besonderheiten oder Problem mit.

Ich gebe die Möglichkeit, sich beispielsweise durch Ausflüge, Feste, Feiern in die pädagogische Arbeit einzubringen.

Festen und Feiern

Feste und Feiern sind eine Bereicherung für die Kinder und werden in meine Gestahltungsablauf integriert

Es werden die nachfolgenden Feste gemeinsam vorbereitet und durchgeführt.

  • Geburtstag
  • Fasching
  • Ostern
  • Sommerfest
  • Weihnachten

Gesundheitserziehung

„man gibt was  selbst für sich erwarte“

Sie müssen einen Arzt durch Attest die Unbedenklichkeit des Besuches der KTP bescheinigen lassen, bevor sie das Kind hier abgeben. (zum Anfang eine Eingewöhnung und nach einer ansteckenden Krankheit des Kindes)

Bei  38 Fieber, Durchfall oder Erbrochen werden SOFORT abgeholt.

Bei leichten Erkältungen (z.B. Schnupfen) können die Kinder in die Pflegestelle gebracht werden…aber bei häufiger Husten bitte, die Kinder bleiben zuhause oder alle andere Erkältung Symptomen.

Erkältung ohne Fieber ist Erkältung.

Nach 1 Tag Fieberlos, Durchfall oder Erbrochen Können die Kinder wieder zurück an die Gruppe.

Wichtig ist aber, wenn eine Medikamentöse Behandlung des Kindes Notwendig ist, kann die nur mit einer Vollmacht der Eltern und einem Schriftlichen Attest des Arztes erfolgen.

Während der Corona-Pandemie gelten für Bürgerinnen und Unternehmen grundsätzliche Pflichten zur Verringerung der Infektionsrate durch das Coronavirus, d.h  Die Gesundheitsverordnung zu Covid19 wird eingehalten.